Ilokelesia
Ein robuster Raubtier der Kreidezeit-Ebenen.
Zeitalter
Cretaceous
Länge
Etwa 4 bis 5 Meter lang.
Höhe
Ungefähr 1,5 Meter hoch an den Hüften.
Gewicht
Geschätzt auf ein Gewicht von etwa 200 bis 300 kg.
Ilokelesia war ein mittelgroßer Theropoden-Dinosaurier, der während der Kreidezeit die Erde durchstreifte. In Südamerika entdeckt, liefert er wertvolle Einblicke in die Vielfalt der Abelisauriden, eine Gruppe von fleischfressenden Dinosauriern. Charakterisiert durch seinen robusten Körperbau und relativ kurze Gliedmaßen, verließ sich Ilokelesia wahrscheinlich auf seine starken Kiefer und Zähne, um Beute zu fangen. Seine Entdeckung hat Paläontologen geholfen, die evolutionären Wege seiner Verwandten zu verstehen.
Ernährung
Ilokelesia war ein Fleischfresser, der wahrscheinlich auf kleine bis mittelgroße Tiere jagte. Seine Ernährung hätte aus anderen gleichzeitigen Dinosauriern und möglicherweise kleineren Wirbeltieren bestanden.
Jagd
Dieser Dinosaurier hat wahrscheinlich aufgrund seines gedrungenen Körperbaus und seiner langsameren Geschwindigkeit Hinterhaltstaktiken verwendet. Sein kräftiger Kiefer und seine scharfen Zähne waren darauf ausgelegt, Fleisch effizient zu packen und zu zerreißen.
Herausforderungen aus der Umwelt
In einer halbtrockenen Umgebung lebend, musste sich Ilokelesia Herausforderungen wie der Knappheit von Beute und periodischen Klimaveränderungen stellen. Es musste sich an schwankende Nahrungsverfügbarkeit und möglicherweise häufige Dürren anpassen. Natürliche Raubtiere und Konkurrenz um Ressourcen unter anderen Theropoden stellten ebenfalls bedeutende Herausforderungen dar.
Geschwindigkeit
Vermutlich ein relativ langsamer Läufer im Vergleich zu anderen Theropoden.
Lebenserwartung
Geschätzt auf etwa 20 bis 30 Jahre.
Erste Entdeckung
Zuerst entdeckt in der Provinz Neuquén, Argentinien im Jahr 1991.
Wissenswertes
- Ilokelesia war ein theropoder Dinosaurier, der vor etwa 90 Millionen Jahren in dem Gebiet lebte, das heute Argentinien ist.
- Der Name Ilokelesia bedeutet "kleiner, doch fähiger Räuber", eine faszinierende Anspielung auf seine Agilität und Raubtierfähigkeiten.
- Obwohl es sich bei Ilokelesia um einen Theropoden handelte, war er relativ klein und schätzungsweise nur etwa 4 Meter lang.
- Ilokelesia ist Teil der Abelisauridae-Familie, die für ihre stämmigen Körper und winzigen Arme bekannt ist.
- Seine Entdeckung half Wissenschaftlern, mehr über die Vielfalt der Theropoden in Südamerika während der späten Kreidezeit zu verstehen.
- Die Fossilien von Ilokelesia wurden in der Huincul-Formation entdeckt, einer Fundstätte, die reich an Dinosaurierüberresten ist.
- Der Schädel von Ilokelesia offenbart eine einzigartige Mischung aus primitiven und abgeleiteten Merkmalen und bietet Einblicke in die Evolution der Dinosaurier.
Wachstum und Entwicklung
Ilokelesia ist wahrscheinlich aus Eiern geschlüpft und wuchs in seinen frühen Jahren rasch, um der Prädation zu entgehen. Seine Entwicklung hätte verschiedene Lebensphasen durchlaufen, mit deutlichen körperlichen Veränderungen, während es heranwuchs. Wachstumsringe in fossilen Knochen deuten auf Phasen schnellen Wachstums gefolgt von langsameren Perioden hin, vermutlich bedingt durch Umweltfaktoren.
Lebensraum
Es bewohnte die Region des heutigen Südamerikas, die während der Kreidezeit eine Mischung aus offenen Ebenen und einigen bewaldeten Gebieten war. Das Klima dürfte warm gewesen sein und eine vielfältige Pflanzenwelt unterstützt haben. Dieser Lebensraum bot ausreichende Ressourcen und Deckung sowohl für die Jagd als auch zum Entkommen vor Raubtieren.
Interaktion mit anderen Arten
Ilokelesia könnte neben anderen Theropoden-Arten gelebt haben, was potenziell zu Konkurrenzkämpfen um Nahrung führte. Ihre Interaktionen könnten Gelegenheiten zum Aasfressen beinhaltet haben, die von größeren Raubtieren hinterlassen wurden. Es könnte auch kleinere Dinosaurier-Arten, die in seiner Umgebung koexistierten, gejagt oder mit ihnen konkurriert haben.
Natürliche Lebenserwartung
Ilokelesia hatte wahrscheinlich eine ähnliche Lebensdauer wie andere kleine bis mittelgroße Theropoden, also rund 20 bis 30 Jahre.
Fortplanzung
Ilokelesia vermehrte sich durch das Legen von Eiern, wie durch fossile Nester bei verwandten Arten zu schließen ist. Elterliche Fürsorge, wenn vorhanden, ist Gegenstand von Debatten, aber wahrscheinlich wurden die Jungen kurz nach dem Schlüpfen sich selbst überlassen. Gelege erhöhten die Überlebenschance einiger Nachkommen in rauen Umgebungen.
Sozialverhalten
Es gibt nur wenig direkte Beweise für sein Sozialverhalten, aber wie viele fleischfressende Dinosaurier war es wahrscheinlich ein Einzeljäger. Es könnte sich jedoch in bestimmten Perioden, wie etwa Paarungszeiten oder als Reaktion auf reichhaltige Nahrungsquellen, in Gruppen zusammengefunden haben.
Fossilien Fundorte
Fossilien von Ilokelesia wurden hauptsächlich in der Provinz Neuquén in Argentinien entdeckt, einer Region, die für eine reiche Ansammlung von Dinosaurierresten aus der Kreidezeit bekannt ist. Diese Gegend liefert wichtige Informationen über die Dinosaurierfauna Südamerikas in diesem Zeitraum. Ihre Entdeckung trägt zum umfassenderen Verständnis der Verbreitung und Evolution von Abelisauriden bei.
Wenn Sie hier klicken, werden Daten von openstreetmap.org geladen.