
Gravitholus
Dickköpfiger Beschützer seines Territoriums!
Zeitalter
Cretaceous
Länge
Erreichte etwa 3 Meter in der Länge.
Höhe
Etwa 1,22 Meter hoch an den Hüften.
Gewicht
Wog ungefähr 450 Kilogramm.
Gravitholus war ein kleiner, schwer gebauter Dinosaurier, der sich durch einen dicken, kuppelförmigen Schädel auszeichnete, der wahrscheinlich als Schutz und vielleicht als Werkzeug für Kämpfe innerhalb der eigenen Art diente. Dieser Dinosaurier war Teil der Pachycephalosaurier-Familie, die in der späten Kreidezeit lebte. Fossilien von Gravitholus wurden in Nordamerika gefunden, hauptsächlich im heutigen Kanada.
Ernährung
Gravitholus war ein Pflanzenfresser und konsumierte hauptsächlich pflanzliches Material. Seine Zähne waren nicht gut zum Kauen geeignet, daher verließ er sich auf fermentierende Bakterien in seinem Darm, um die zähen Pflanzenfasern abzubauen.
Jagd
Als Pflanzenfresser beteiligte sich Gravitholus nicht an der Jagd. Stattdessen suchte es nach Pflanzen und möglicherweise Früchten, die in seiner Umgebung verfügbar waren.
Herausforderungen aus der Umwelt
Dieser Dinosaurier sah sich Herausforderungen wie wechselnden Klimabedingungen gegenüber, die die Verfügbarkeit von Vegetation beeinflussten. Beutegreifung durch größere fleischfressende Dinosaurier stellte ebenfalls ein Risiko dar und erforderte defensive Anpassungen. Die späte Kreidezeit war auch eine Zeit bedeutender Umweltveränderungen, einschließlich vulkanischer Aktivität und Meeresspiegelschwankungen.
Geschwindigkeit
Sehr langsam, eher für Verteidigung als für schnelle Bewegung geeignet.
Lebenserwartung
Geschätzt 20 bis 30 Jahre alt zu werden.
Erste Entdeckung
Entdeckt in Alberta, Kanada, im Jahr 1979.
Wissenswertes
- Der Gravitholus ist eine Art von Dinosaurier, die zur Familie der Pachycephalosaurier gehört, bekannt für ihre dicken Schädel.
- Der Name 'Gravitholus' bedeutet 'schwere Kuppel' und bezieht sich auf seinen dicken, knöchernen Schädel.
- Gravitholus lebte während der späten Kreidezeit, vor etwa 75 Millionen Jahren.
- Fossilien von Gravitholus wurden in Alberta, Kanada gefunden.
- Trotz seines wilden Aussehens war Gravitholus wahrscheinlich ein Pflanzenfresser, der sich von Pflanzen und Vegetation ernährte.
- Der dicke Schädel von Gravitholus könnte in Kopfstoß-Wettbewerben verwendet worden sein, entweder für Territorialkämpfe oder zur Anziehung von Partnern.
- Gravitholus ist einer der mysteriöseren Dinosaurier, da bisher nur fragmentarische Fossilien entdeckt wurden.
Wachstum und Entwicklung
Gravitholus wuchs wahrscheinlich kontinuierlich während seines Lebens, wobei ein erhebliches Wachstum in seinen jugendlichen Stadien stattfand. Die Verdickung seines Schädels könnte Teil einer Entwicklungsstrategie zur Selbstverteidigung gewesen sein. Wachstumsraten hätten abhängig von der Verfügbarkeit von Nahrung und Umweltbedingungen variieren können.
Lebensraum
Gravitholus bewohnte bewaldete Gebiete und offene Ebenen, wo es niedrig wachsende Pflanzen weiden konnte. Sein Lebensraum hätte Regionen mit reichlich Vegetation beinhaltet, die sowohl Nahrung als auch Schutz boten. Saisonale Veränderungen hätten seine Bewegung in dieser Umgebung beeinflusst.
Interaktion mit anderen Arten
Gravitholus interagierte wahrscheinlich mit anderen pflanzenfressenden Dinosauriern und konkurrierte um Ressourcen. Sein kuppelförmiger Schädel deutet darauf hin, dass er möglicherweise Kopfstoß-Wettbewerbe mit Mitgliedern seiner eigenen Art hatte. Er musste auch mit fleischfressenden Dinosauriern koexistieren, gegen die er defensive Strategien entwickelt hatte.
Natürliche Lebenserwartung
Gravitholus konnte natürlich bis zu 20-30 Jahre leben.
Fortplanzung
Gravitholus hat sich wahrscheinlich durch das Legen von Eiern fortgepflanzt, ähnlich wie andere Dinosaurier. Sein Brutverhalten bleibt spekulativ, aber es könnte Nistplätze mit anderen geteilt haben, um den Schutz vor Raubtieren zu erhöhen.
Sozialverhalten
Gravitholus könnte in kleinen Gruppen oder Herden gelebt haben, was durch die Sicherheit in der Masse gewährleistet wurde. Die Möglichkeit sozialer Verhaltensweisen wie Kopfstoß-Wettbewerbe deutet auf ein Level an Interaktion innerhalb der Spezies hin. Diese Verhaltensweisen könnten Teil der Etablierung sozialer Hierarchien oder Paarungsrituale gewesen sein.
Fossilien Fundorte
Fossilien von Gravitholus wurden hauptsächlich in Alberta, Kanada gefunden. Diese Standorte liefern wichtige Einblicke in die Ökosysteme der späten Kreidezeit in Nordamerika. Die erste Entdeckung von Gravitholus-Fossilien trug wesentlich zum Wissen über Pachycephalosaurier in dieser Region bei.