Dahalokely
Ein Blick auf Madagaskars urzeitliche Raubtiere.
Zeitalter
Cretaceous
Länge
Geschätzt auf etwa 3,65 bis 4,57 Meter Länge.
Höhe
Ungefähr 1,8 bis 2,4 Meter hoch an der Hüfte.
Gewicht
Ungefähr 363 bis 454 Kilogramm.
Dahalokely war ein Theropoden-Dinosaurier, der vor etwa 90 Millionen Jahren während der späten Kreidezeit auf Madagaskar herumwanderte. Bekannt ist er hauptsächlich aus Teilskelettfunden, die wichtige Einblicke in die Vielfalt und Evolution der räuberischen Dinosaurier in dieser Region geben. Mit seiner mäßigen Größe und seinen ausgeprägten Merkmalen spielte Dahalokely eine entscheidende Rolle in seinem Ökosystem und liefert Hinweise auf die evolutionäre Geschichte der Theropoden in Gondwana.
Ernährung
Dahalokely war fleischfressend und jagte kleinere Wirbeltiere seiner Zeit. Seine Ernährung umfasste wahrscheinlich kleinere Dinosaurier und andere terrestrische Beute, was seine Rolle als mittlerer Raubtier unterstreicht.
Jagd
Es jagte, indem es seine scharfen Sinne und mäßige Beweglichkeit nutzte, um Beute zu überfallen. Seine Jagdstrategie hätte kurze Geschwindigkeitsschübe beinhaltet, um ahnungslose Beute in seiner Umgebung zu fangen.
Herausforderungen aus der Umwelt
Dahalokely lebte in einer Region, die erheblichen geologischen und klimatischen Veränderungen unterzogen war. Die Fragmentierung von Gondwana beeinflusste seinen Lebensraum und führte zu isolierten Ökosystemen. Diese Veränderungen hatten wahrscheinlich Auswirkungen auf die Verfügbarkeit von Beute und erforderten, dass Dahalokely sich an wechselnde Bedingungen anpasste. Auch der Wettbewerb mit anderen Raubtieren in der Region stellte eine Herausforderung dar und beeinflusste seinen evolutionären Weg.
Geschwindigkeit
Mäßig, ähnlich wie andere mittelgroße Theropoden.
Lebenserwartung
Geschätzt auf etwa 20 bis 30 Jahre.
Erste Entdeckung
Entdeckt in Madagaskar im Jahr 2007.
Wissenswertes
- Dahalokely lebte vor etwa 90 Millionen Jahren während der späten Kreidezeit.
- Es wurde in Madagaskar entdeckt, einer Insel bekannt für ihre einzigartige Tierwelt.
- Der Name "Dahalokely" bedeutet "kleiner Dieb" in der madagassischen Sprache.
- Dahalokely war ein relativ kleiner Dinosaurier, der ungefähr 3 bis 4 Meter lang wurde.
- Es wird angenommen, dass es ein Fleischfresser war, der wahrscheinlich kleinere Tiere gejagt hat.
- Dahalokely ist wichtig für das Verständnis der Evolutionsgeschichte der Abelisauriden, einer Gruppe von räuberischen Dinosauriern.
- Die Fossilien von Dahalokely wurden erstmals 2013 beschrieben, was es zu einer relativ aktuellen Entdeckung macht.
Wachstum und Entwicklung
Die Wachstumsraten von Dahalokely wären ähnlich wie bei anderen Theropoden gewesen, mit schnellem Wachstum während der Jugendstadien, das bei Erreichen der Reife verlangsamte. Seine Entwicklung wäre durch die Verfügbarkeit von Beutetieren und Umweltbedingungen beeinflusst worden. Solche Wachstumsmuster stellten sicher, dass es trotz Raubdruck das reproduktive Alter erreichen konnte.
Lebensraum
Dahalokely bewohnte bewaldete Gebiete in Madagaskar und profitierte von dichter Vegetation, die sowohl Deckung als auch Jagdmöglichkeiten bot. Diese Wälder waren Teil eines vielfältigen Ökosystems mit einer Mischung aus Flüssen und Ebenen. Das Klima der Region war wahrscheinlich warm und feucht, was eine reiche Vielfalt an Pflanzen und Tieren unterstützte.
Interaktion mit anderen Arten
Als mittelgroßer Raubtier interagierte Dahalokely sowohl mit Beutetieren als auch mit größeren Raubtieren. Es konkurrierte wahrscheinlich mit anderen Theropoden und sogar antiken Krokodilformen um Nahrungsressourcen. Seine Umweltrolle erforderte vorsichtige Interaktionen, um Konflikte zu vermeiden und den Zugang zu lebenswichtigen Ressourcen zu gewährleisten.
Natürliche Lebenserwartung
Seine natürliche Lebenserwartung lag bei etwa 20 bis 30 Jahren.
Fortplanzung
Dahalokely hat sich wahrscheinlich fortgepflanzt, indem er Eier in Nestern ablegte, was bei Theropoden üblich ist. Die elterliche Fürsorge könnte minimal gewesen sein, mit Nachkommen, die sich kurz nach dem Schlüpfen selbst versorgen mussten. Solche Fortpflanzungsstrategien sicherten eine höhere Überlebenschance für einige junge, die das Erwachsenenalter erreichten.
Sozialverhalten
Wie viele Theropoden könnte auch Dahalokely ein einsamer Jäger gewesen sein, aber er könnte während der Paarungszeit soziale Interaktionen eingegangen sein. Einige vermuten, dass kleine Gruppen gebildet wurden, um spezifische Jagdgelegenheiten zu nutzen.
Fossilien Fundorte
Fossilien von Dahalokely wurden überwiegend in Madagaskar gefunden, was ihre Bedeutung für das Verständnis der regionalen Paläoökologie unterstreicht. Die Entdeckungen in dieser Region sind entscheidend für die Untersuchung der insularen Evolution und Biogeographie während der späten Kreidezeit.
Wenn Sie hier klicken, werden Daten von openstreetmap.org geladen.